Zeugungsverhütung (Vortrag und Workshop)
Nicht alle, die beim Vortrag sind, müssen auch zum workshop bleiben.
1) Vortrag von Fabian Henning:
Seit Jahrzehnten schon werden unterschiedliche Methoden der Zeugungsverhütung (z.B. hormonelle und nicht-hormonelle Pillen, reversible Vasektomien oder auch wärmebasierte Methoden) erforscht. Obwohl deren Wirksamkeit teils bereits bewiesen worden ist, hat es bisher keines dieser Produkte zur Marktreife gebracht. Dennoch werden gerade wärmebasierte Methoden heute bereits praktiziert (neben Kondom und Vasektomie). Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand, reißt zentrale Probleme bei der Entwicklung an, und fragt, inwieweit diese mit Männlichkeit zusammenhängen.
2) Workshop von Jodi Wagner:
Im Anschluss an den Vortrag folgt ein Blick in die Praxis thermischer Zeugungsverhütung. Welche Methoden gibt es und wie lassen sie sich praktisch im Alltag anwenden?
Es wird den Raum geben sich über Motivation und Bedürfnisse bezüglich Zeugungsverhütung sowie über Praxiserfahrungen auszutauschen.
